Kälteshock in NRW: Einstellige Temperaturen

Derzeit erleben wir einen richtigen Kälteshock hier in Nordrhein Westfalen. Nachdem am Montag und Dienstag bei viel Sonnenschein noch Temperaturen von knapp 30 Grad Celsius gemessen wurden, so sank das Quecksilber am Donnerstagnachmittag teils unter die 10 Grad Marke. In Kierspe im westlichen Sauerland lag die Temperatur um 15 Uhr nur noch bei +9,7°C, im nahen Lüdenscheid bei nur noch +9,1°C und auf dem Kahlen Asten sogar nur bei 6,8°C ! Wärmster Ort am Nachmittag war Münster, wo die Temperatur auf +14,7°C stieg. Die Umstellung der Wetterlage auf eine nördliche Strömungsrichtung sorgt in den höheren Lagen des Berglands derzeit auch für viele Sorgenfalten in den Gesichtern aller Hobbygärtner, denn die nächsten Nächte werden frisch, sehr frisch ! In der Nacht zum Samstag kann das Quecksilber in Muldenlagen des Sauer- und Siegerlands sowie der Eifel in 2m Höhe auf bis zu +1 Grad fallen, am Boden ist leichter Bodenfrost möglich. Für viele sehr empfindliche Pflanzen wäre diese Wetterentwicklung eine Katastrophe: Sie sollten alle Sommerpflanzen so gut es geht abdecken und vor der Kälte schützen. Danach wird es wieder wolkiger und die Bodenfrostgefahr ist vorrüber - Schuld an der kalten Wetterlage ist die sogenannte Schafskälte !